Im kommenden Jahr beginnt wieder die bekannte Aktion der AOK „Mit dem Rad zur Arbeit„. Radfahren ist nicht nur die gesündeste, sondern auch umweltbewußteste Fortbewegung und so sind wir selber seit geraumer Zeit immer häufiger mit dem Rad auch im Alltag unterwegs. Mit den richtigen Radtaschen lassen sich viele Fahrten, die man sonst mit dem Auto erledigt hätte, nun spielend einfach mit dem Rad meistern.
Eine nicht nur optisch sehr ansprechende Radtasche hatten wir nun in den vergangenen Wochen im Einsatz und ich bin mir sicher, der ein oder andere Leser hier, wird im kommenden Jahr ebenfalls mit ihr seine Wege zur Arbeit, seine Einkäufe oder eben alltägliche Aufgaben erledigen. Sie sieht jedoch nicht nur optisch gut aus, sondern mit Basil ist es zugleich auch eine Marke, die man zwar überall in den Radshops erhält, wozu man jedoch äußerst selten etwas liest.
Basil Urban Fold Cross Body Bag
Wenn man die Basil Tasche beschreiben will, so muss man sicherlich mit den Besonderheiten der „Urban Fold“-Kollektion beginnen. Üblicherweise sehen Radtaschen sehr speziell aus. Nicht selten sind sie aus sehr robusten Materialien wie eben LKW-Plane oder Cordura gefertigt und in der Form bereits als Radtasche direkt aus der Ferne erkennbar. Die Urban Fold Kollektion spricht nun gerade diejenigen an, die unscheinbare, elegante Taschen suchen und den Weg zur Arbeit nicht nur auf dem Rad zurücklegen.
Material
Mag man selbst als Pendler seine Vorlieben beschreiben, so darf eine Radtasche für den Weg zur Arbeit gerne ziviler wirken und so z.B. eine Optik besitzen, die eben nicht den Eindruck erweckt, man hätte eine Radtasche und eben nicht eine normale Umhängetasche um die Schultern. Mit der Basil Urban Fold Cross Body Bag hat man eine sehr geräumige Fahrradtasche aus der Serie. Spontan denkt man an eine Messenger Tasche, denn auch in Ihr kann man sehr viel verstauen und hat sie gut auf dem Rücken liegen. Der Clou an dieser Tasche ist jedoch nicht sein Packvolumen, sondern sein Material, denn die Tasche ist aus wasserabweisendem, recycelten Segeltuch mit Anti-Wasser- Faltverschluss.
Halterung am Gepäckträger
Im Handling der Halterungen diverser Hersteller gibt es durchaus leichtgängige und für meinen Geschmack auch recht mühsame Systeme. Grundsätzlich mag man in erster Linie ein System, dass die Taschen während der Fahrt sicher am Gepäckträger fixiert. Schnell und einfach soll man die Taschen jedoch auch vom Träger nehmen können und da gibt es bei Basil das Hook On-System. Gutes kann so einfach sein, denn mit diesem System wird einem wahrlich ein sehr einfaches und im Alltag sehr praktikables Handling geboten. Eine einfache und sichere Montage am Gepäckträger bis 16 mm Ø ist bei der Basil-Tasche möglich, ebenso kompatibel ist die Halterung der Radtasche mit vielen Gepäckträgern von Elektrobikes. Bei unserem Test haben wir es nicht gemacht, aber grundsätzlich lassen sich die Haken in 6 Positionen verstellen und bei Bedarf austauschen.
Wie man auf den Bildern sehen kann, werden die Haken auf das Gepäckträgerrohr geschoben und bleiben in diesen bereits sehr gut fixiert. Gegen das Rutschen auf dem Rohr und als zusätzlicher Schutz gibt es beim Hook On-System noch eine Verriegelung in Form dieses zitronengelben Bügel. Mit umgeklappten Bügel kann die Tasche nicht hoch oder eben auch nicht viel vor bzw. zurück rutschen. Im unteren Bereich der Tasche befindet sich beim Basil Urban Fold Cross Body Bag nun keine weitere Fixierung, wie man sie z.B. bei den VAUDE oder Deuter-Taschen gewohnt wäre. Zum Lösen der Tasche vom Gepäckträger muss man nur den Bügel wieder in seine neutrale Position drehen und an den Tragegriffen die Tasche nach oben vom Gepäckträger ziehen.
Im Praxistest auf dem Weg zur Arbeit und im Alltag
In den vergangenen Wochen hatten wir die Basil Urban Fold Cross Body Bag sowohl als Schultertasche, wie eben auch als klassische Radtasche im Test. Vorallem die Vielseitigkeit und das unauffällige Design als Radtasche gefällt uns auf Anhieb sehr gut.
Wenn man sich die alltäglichen Fahrten mit dem Rad anschaut, so sind die Testfahrten recht unterschiedlich gewesen. Mit seinen 20 Liter Volumen im gefalteten Zustand mit umgelegten Deckel und wohl 25 Liter, wenn nach oben hin offen, bietet die Basil Urban Fold Cross Body Bag reichlich Platz für die Fahrt zur Packstation oder Poststelle. Wenn ein Paket mal zu groß sein sollte, so kann man die Umverpackung auch klein falten und hat nach obenhin natürlich keine Begrenzung, durch die Höhe der Tasche wiederum reichlich Platz für den eigentlichen Paketinhalt. Ebenso praktisch ist die Tasche mal für Fahrten zum Altglascontainer, da auch hier die Weinflaschen gar nicht groß genug sein können. Natürlich ist die Tasche auch perfekt in der Größe für den typischen Einkauf nach Dienstschluss im Supermarkt.
Auf dem Weg ins Büro ist die Basil Urban Fold Cross Body Bag nicht weniger empfehlenswert, als für die alltäglichen Fahrten in Form von Einkauf, Paketabholung oder Altglasentsorgung. Die Optik wirkt für eine Officetasche deutlich hochwertiger, als viele andere Konkurrenzprodukte. Mit dem wasserabweisenden, recycelten Segeltuch oder der Abdeckung für das Hook On-System lässt Basil gar nicht erst den Eindruck aufkommen, dass man hier „nur“ eine Radtasche verwendet. Mit dem abnehmbaren Schultergurt kann man die Tasche auch bequem und lässig bei der Fahrt im Zug und Straßenbahn tragen. Im Innern bietet die Basil Tasche eine schöne Unterteilung mit einem Fach, in der z.B. ein 10 Zoll Tablet Platz finden kann und so vom eigentlichen Hauptfach getrennt ist. Vielleicht würde man sich noch ein paar Organizerfächer wünschen, so hinterlässt die Basil Tasche jedoch einen sehr guten Eindruck.
Details
Maße: ca. 35 x 15 x 37 cm
Volumen: ca. 20 l
Fazit
Für uns ein sehr interessantes Produkt. Nicht nur, weil man über Basil so wenig findet, sondern weil es eben dadurch auch vieles zu entdecken gibt. Unterm Strich fällt unser Fazit sehr positiv aus. Für unter 60 € bekommt man eine sehr gute Tasche geboten, die lediglich an den reflektierenden Elementen optisch offenbart, dass man eine Tasche zum Radfahren verwendet. Auch fern des eigenen Fahrrads ist man mit der Tasche zufrieden, da sie sowohl am, als auch fern des Rads eine sehr gute Figur macht.
Der Artikel wurde uns vom Hersteller zu Testzwecken und zur Produktvorstellung zur Verfügung gestellt. Unsere Meinungen & Bewertungen sind jedoch unabhängig von Samples oder Vorgaben irgendeiner Art.Review Übersicht
1. Eindruck
Verarbeitung
Größe
Halterung
Fächerorganisation
Alltagstauglich
Empfehlenswert
Zusammenfassung : Mit dem Basil Urban Fold Cross Body Bag ist man mit und ohne Rad bestens unterwegs. Die Größe bietet für alle Eventualitäten Stauraum und so ist die Tasche sowohl etwas für die tägliche Fahrt zur Arbeit, als auch zum Shoppen oder für die Fahrt zur Post.
2 Kommentare
Pingback: Auch 2015 – Mit dem Rad zur Arbeit | News & Berichte im Outdoor-Netzwerk von den OutdoorBlogNews
Pingback: Mit dem Rad zur Arbeit – Paket von der Post – Mit dem Rad? na klar! | News & Berichte im Outdoor-Netzwerk von den OutdoorBlogNews