Sicher und zuverlässig mit dem Fahrrad navigieren? Dank der Fahrradnavigationsgeräte Mio Cyclo 300 und Mio Cyclo 305 HC von MiTAC Europe ist das jetzt kein Problem mehr. Die neuen Produkte des Anbieters von mobilen GPS Navigationsgeräten sind ab Mitte Mai in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Handel erhältlich.
Mit der neuen Produktreihe spricht MiTAC Europe verschiedene Typen von Radfahrern an: Während das Mio Cyclo 300 für Freizeitradler geeignet ist, bietet das Modell Mio Cyclo 305 HC dem fitnessorientierten Radsportler zusätzlich Trainings-Features. Beide Geräte messen unterwegs Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Höhenmeter sowie den Kalorienverbrauch. Auf Basis dieser Daten und Routeninformationen liefert die „Mio Share“-Desktop-Software Tourenhistorie und Trainingspläne auf einen Blick. Diese kann der Radfreund dann mit anderen austauschen. Zusätzlich lassen sich mit der einfach zu bedienenden Desktop-Applikation auch neue Routen herunterladen, das Gerät verwalten oder Kartenupdates holen.

Bild: MioCyclo
Dank des großen, blendfreien 3-Zoll-Touchscreens sind die gewünschten Informationen sowohl für Freizeitradler als auch für Mountainbiker oder Rennradfahrer auch bei starker Sonneneinstrahlung klar sichtbar und einfach abrufbar. Und mit seinem schlag- und wasserfesten Gehäuse (IPX7) eignet sich der Mio Cyclo auch für regnerische Radtouren.
Neue Routen entdecken mit dem Suprise Me!™ Modus
Für spontanen Fahrradspaß sorgt bei beiden Modellen der Surprise Me!™-Modus. Einfach Zeit und Entfernung eingeben und die neuen Mio Cyclo Modelle erstellen selbstständig eine Route. Mit dieser Funktion kann man spannende Touren in bereits bekannten oder noch unentdeckten Regionen unternehmen. Für Radler, die die Routen in ihrer Umgebung schon alle zu kennen glauben, hält der Surprise Me!™ Modus sicher noch einige Überraschungen parat!
Die Navigationsgeräte fürs Fahrrad sind sofort einsatzbereit, denn Fahrrad- (Open StreetMaps) und Straßenkarten (TeleAtlas-Karten) von Westeuropa sind bereits vorinstalliert. Die Kombination der beiden Kartentypen liefert eine optimale Abdeckung und bietet basierend auf dem eingegebenen persönlichen Profil Radlern die jeweils besten Routen für die eigenen Bedürfnisse und Typ. Bei Bedarf liefert der integrierte Autonavigations-Modus in Echtzeit zusätzlich Wegbeschreibungen zum nächsten Startpunkt der gewählten Fahrradroute („Turn-by-Turn Navigation“).
Zusätzliche Features für sportliche Radfahrer beim Mio Cyclo 305 HC
Das Mio Cyclo 305 HC bietet neben den Funktionen des Mio Cyclo 300 viele Zusatzfunktionen für Rennradfahrer und Mountainbiker, wie einen ANT+ Sensor sowie kabellose Puls-, Raddrehzahl- und Trittfrequenzmessung.
Preise und Verfügbarkeit
Die Mio Cyclo 300 und Mio Cyclo 305 HC sind ab Mitte Mai zu folgenden Preisen im Handel verfügbar:
- UVP Mio Cyclo 300 mit Karten Westeuropa 349,99 Euro
- UVP Mio Cyclo 305 mit Karten Westeuropa 399,99 Euro
Mio vor Ort beim Bikefestival in Riva del Garda
Einen ersten Blick auf die neuen Mio Cyclo Geräte können Radsportler vom 28. April bis 1. Mai 2012 beim Sympatex Bikefestival im italienischen Riva del Garda an den Ständen von Mio und Ciclosport werfen. Mio wird zudem bei weiteren Events der Fahrradsaison 2012 vor Ort sein. Mehr Infos hierzu findet Ihr tagesaktuell auf der Mio Facebook Seite und dem Mio Twitter Account. Weitere Infos zum Mio Cyclo findet Ihr zudem im Internet unter http://eu.mio.com/cyclo/.
Bilder & Quelle: Mio Cyclo