Sonntag , 26 März 2023
Startseite » Testbericht » Care Plus® First Aid Kit – Light Cyclist – Erste-Hilfe-Set für Tagestouren im Praxistest
ODLO Webshop Deutschland
Care Plus® First Aid Kit – Light Cyclist – Erste-Hilfe-Set für Tagestouren im Praxistest

Care Plus® First Aid Kit – Light Cyclist – Erste-Hilfe-Set für Tagestouren im Praxistest

Ich packe meine Sachen und geh auf Tour…

In der Bike-Tasche nicht fehlen darf bei uns das Erste-Hilfe-Set. Ein Tipp von uns: Care Plus® First Aid Kit – Light Cyclist. Es gibt unzählige Anbieter für ErsteHilfe-Sets und oftmals hat man beim Set immer etwas dabei, dass man eigentlich nicht braucht. Spontanes Beispiel sind die Zeckenzangen bei einer Radtour, denn anders als beim Wandern oder Camping, fährt man bei den klassischen Touren alles andere als durch das hohe Gras oder Strauchwerk. Ebenso gibt es Verletzungen oder Situationen, wo es andere Dinge bedarf, die eben in so einer speziellen Erste-Hilfe Kombination nicht fehlen sollte.

Care Plus® First Aid Kit – Light Cyclist

  • Abmessungen (L x B x H) : 30 x 95 x 125 mm
  • Gewicht : 50 g

An einem Erste-Hilfe-Set mag man am liebsten auf Tour so wenig wie möglich Bedarf haben, trotzdem sollte man aus unserer Sicht ein Set immer dabei haben. Man kennt ja leider aus Erfahrung, dass man sich unterwegs immer mal verletzten kann und da reicht oftmals schon ein steriler Tupfer, das Alkohol-Pad und ein Pflaster, um mal eine aufgetretene Schürfwunde notdürftig für die Heimfahrt zu versorgen. Oftmals sind es die kleinen Verletzungen, die man auf Tagestouren „erwartet“ und die einem davon etwas abschrecken, dass man gleich mit einer großen Erste-Hilfe-Box unterwegs sein mag. Care Plus® geht nun aus unserer Sicht  einen interessanten Weg, den man aber auch in dieser Form auch schon bei anderen Marken in der Branche sehen kann: Das Sortiment ist freundlich für die Kunden schön gegliedert nach diversen Aktivitäten und eben auch nach der jeweiligen Dauer. Herausgekommen ist ein Repertoire an Sets der Marke, wo wir Euch mal das Light Cyclist vorstellen wollen. Uns ist das Set von CarePlus® zur Verfügung gestellt worden, da wir meinten, dass dies wohl auch für Euch als Radfahrer sehr interessant sein dürfte.

Das Light Cyclist ist mit Absicht etwas spartanischer ausgestattet, als die übrigen Sets in der Reihe, dadurch ist es jedoch ideal zum Mitnehmen auf Tagesausflügen und freundlich zum eigenen Geldbeutel. Gesundheit lassen wir uns natürlich gerne etwas kosten, aber meist mag man dann doch für etwas Geld ausgeben, dass man intensiv nutzen mag. Mit knapp 7 € bekommt Ihr aber ein Set geboten, dass Ihr mühelos in einer Eurer Taschen oder in den Bike-Rucksack verstauen könnt und so für den Notfall immer dabei habt. Statt wuchtiger Nylontasche hat das Light Cyclist eine schmale, dafür breitere Kunststoffbox zu bieten, in der Ihr gemäß der Reihe „Cyclist“ ein spezielles Erste-Hilfe-Zubehör für Fahrradtouren dabei habt. Zuvor gab es ja schon das Beispiel mit der Zeckenzange. Mehr noch als eine Zecke, hat man als Radfahrer eher die fliegenden Insekten im Auge zu fürchten und so ist auf der Inhaltsliste des Erste-Hilfe-Sets auch zwei Einheiten Augen- und Wundspülung aufgelistet. Desweiteren steht Euch folgendes im Set zur Verfügung:

38302-First-Aid-Kit-Light-Cyclist-composition

First-Aid-Kit-Light-Cyclist Packungsinhalt – Fotocredit: care Plus

  • 2 Stück Alkoholfreie Tücher
  • 2 Stück Handreinigungstücher
  • 12 Stück Wasserfeste Pflaster
  • 2 Stück Brandwundenkompressen
  • 3 Stück Haftstreifen
  • 2 Stück Augen- und Wundspülung

Im Foto wegretuschiert habe ich die Zeckenzange, die Ihr noch auf den offiziellen Bildern sehen könnt. Weder in der Liste, noch bei uns im vorliegenden Produkt war jedoch eine Zeckenzange enthalten. Man mag es uns daher bitte nicht verübeln, wenn wir zum Radierer gegriffen haben und eben dieses Bild verändert haben.

Ich packe meine Sachen und geh auf Tour... In der Bike-Tasche nicht fehlen darf bei uns das Erste-Hilfe-Set. Ein Tipp von uns: Care Plus® First Aid Kit - Light Cyclist. Es gibt unzählige Anbieter für ErsteHilfe-Sets und oftmals hat man beim Set immer etwas dabei, dass man eigentlich nicht braucht. Spontanes Beispiel sind die Zeckenzangen bei einer Radtour, denn anders als beim Wandern oder Camping, fährt man bei den klassischen Touren alles andere als durch das hohe Gras oder Strauchwerk. Ebenso gibt es Verletzungen oder Situationen, wo es andere Dinge bedarf, die eben in so einer speziellen Erste-Hilfe Kombination nicht…

Review Übersicht

1. Eindruck
Gewicht & Größe
Preis
Details

Gesamtergebnis

Zusammenfassung : Der Experte unter den Erste-Hilfe-Sets für Radtouren. Nur das Nötigste dabei, gleichzeitig unnötige Bestandteile anderer Universal-Sets direkt gemieden. Das Care Plus® First Aid Kit - Light Cyclist bleibt klein und leicht, ideal für Tagestouren.

Nutzerbewertungen: 3 ( 2 votes)
88

Fazit

Auf das man ein Erste-Hilfe-Set niemals brauchen wird, haben wir uns nun mit diesem Exemplar beschäftigt! Ob nun in der Lenker- oder Satteltasche oder doch lieber im Rückeneinschub, das Packmass und Gewicht konnte auf Tour überzeugen, so dass man dieses Set wirklich immer dabei haben kann. Wenn man im kleinen Notfall doch mal ein Set brauchen sollte, so ist das Care Plus® First Aid Kit – Light Cyclist eine wirklich gute Wahl. Ehrlich gesagt wüßten wir spontan nicht, welches Set z.B. diese Augenspülung besitzt und so zeigt es sich, dass man für die jeweiligen Unternehmungen auch in der Tat zu speziellen Sets greifen sollte. Natürlich gibt es diverse Sets und natürlich kann man auch universellere Sets nehmen, uns gefiel jedoch gerade an diesem Set der spezielle Fokus auf eine Outdooraktivität. Als kleines Hilfsmittel für uns Kunden können wir diese Sets sehr gut an den unterschiedlichen Farben und Symbolen erkennen. Die anderen Sets sind z.B. grün oder rot.

Erlaubt sei natürlich die Skepsis und nun könnte man in den Kommentaren kritisch darauf hinweisen, dass man beim „Bund“ für Wund- und Augen ja auch seine Trinkflasche mit klarem Wasser nehmen sollte, nun mag man sich aber auch nicht umbedingt vorstellen, was jeweils in diesen Flaschen schon transportiert bzw. darin „leben“ könnte. Nicht immer war „nur“ Wasser darin, sondern auch gern mal verbotenerweise etwas „süßes“. Eine sterile Flüssigkeit, wo man schlicht und ergreifend nichts mit verkehrt machen kann, ist mir daher persönlich lieber, als jede Trinkflasche oder Brunnen, wo man letzteres ohnehin nicht ad-hoc vorfinden wird.

Für Tagesausflüge ist das Set ideal, für mehr ist es nicht gedacht und so verweisen wir für den Wunsch nach mehr Packungsinhalt gern auf das weitere Sortiment von Care Plus®, in denen Ihr auch Sets vorfindet, die Euch auch schon mal auf längeren Reisen begleiten können.

 

terrific.de - Ausrüstung für den Outdoor-Sport

Über Redaktion | Zweirad-Blog.de

Neue Fahrräder, interessante Mountain-Bike Touren in den Alpen, zahlreiche Tipps für den nächsten Radurlaub aus Sicht eines Mountain-Biker bzw. Rennrad-Fahrer und natürlich Touren für das Radtrekking im In- und Ausland präsentieren wir Euch zusammen getragen und aufbereitet auf unseren Seiten des Zweirad-Blog. Damit Ihr auch in Zukunft immer bestens informiert seid, folgt uns auf den sozialen Kanälen wie Twitter, Facebook oder kommt in unsere Kreise bei Facebook.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*