Dienstag , 6 Juni 2023
Startseite » featured » Erster „Ortler Bike Marathon“ im Vinschgau
ODLO Webshop Deutschland
Erster „Ortler Bike Marathon“ im Vinschgau
Der Pfaffensee am Watles im Vinschgau zählt zu den landschaftlich reizvollsten Stationen des „Ortler Bike Marathon“. Bildnachweis: Ortler Bike Marathon/Sabine Jacob

Erster „Ortler Bike Marathon“ im Vinschgau

Mountainbike Contest im Angesicht von Südtirols höchstem Berg

12 Dörfer, klare Bergseen, Südtirols mächtigster Gipfel und einige der wichtigsten Kulturdenkmäler der Region: Der Streckenverlauf des ersten „Ortler Bike Marathon“ durch den Vinschgau ist optisch wie sportlich ein reizvoller Wettbewerb. Entsprechend richtet sich der Contest am 6. Juni 2015 vorwiegend an Hobby-Biker, die neben der körperlichen Herausforderung auch feine Aussichten zu schätzen wissen. Zur Auswahl stehen zwei Routen durch Südtirols Westen: Die 51-Kilometer-Distanz verlangt den Teilnehmern 1.600 Höhenmeter ab, auf der härteren 90-Kilometer-Runde bewältigen sie 3.000 Höhenmeter. Anmeldung unter www.ortler-bikemarathon.it. Im Startgeld (ab 55 Euro) sind Gebühren und ein Radrucksack enthalten. www.vinschgau.net

Südtirols höchster Gipfel ist Namensgeber des „Ortler Bike Marathon“ durch den oberen Vinschgau im Westen des Landes. Bildnachweis: Ortler Bike Marathon/Sabine Jacob

Südtirols höchster Gipfel ist Namensgeber des „Ortler Bike Marathon“ durch den oberen Vinschgau im Westen des Landes. Bildnachweis: Ortler Bike Marathon/Sabine Jacob

 

 

Abwechslungsreich ist – neben Landschaft und Sehenswürdigkeiten entlang der beiden Routen – auch der Untergrund, auf dem die Wettkämpfer beim „Orter Bike Marathon“ unterwegs sind: Asphaltstraßen und Schotterwege wechseln sich ab mit schmalen Pfaden und Single Trails. Insgesamt passieren die Mountainbiker 12 Bergdörfer, fahren über Wiesen, durch Wälder und rollen entlang von Haider-, Pfaffen- sowie Reschensee mit seinem versunkenen Turm. Eine echte Premiere feiert der Rad-Event in Sachen Kultur: Bislang führte noch nie ein sportlicher Contest im Vinschgau direkt durch den Hof der Churburg oder die Klosteranlage von Marienberg, Europas höchstgelegene Benediktinerabtei.

Start und Ziel des „Ortler Bike Marathon“ ist Glurns, mittelalterliche Minimetropole des Obervinschgau und Südtirols kleinste Stadt. Die gemütliche 51-Kilometer-Distanz verläuft von dort über Mals und Burgeis den Reschenpass hinauf bis St. Valentin auf der Haide und wieder retour über Planeil, Matsch und Schluderns. Die weitaus anspruchsvollere Marathon-Strecke mit 90 Kilometern Länge schlägt einen extra Bogen in Richtung Westen: Von Mals geht es über Schlinig, Prämajur und die Platzeralm rund um den Reschensee und von dort ebenso via Matsch und Schluderns zurück. Unentschlossene müssen im Vorfeld übrigens nicht angeben, welche Route sie fahren möchten. Sie können sich noch während des Rennens für die kurze oder lange Variante entscheiden.

 Der Pfaffensee am Watles im Vinschgau zählt zu den landschaftlich reizvollsten Stationen des „Ortler Bike Marathon“. Bildnachweis: Ortler Bike Marathon/Sabine Jacob

Der Pfaffensee am Watles im Vinschgau zählt zu den landschaftlich reizvollsten Stationen des „Ortler Bike Marathon“. Bildnachweis: Ortler Bike Marathon/Sabine Jacob

 
Die Startgebühren für den „Ortler Bike Marathon“ durch den Obervinschgau betragen 55 € bei Anmeldung bis 31. Mai und 75 € ab 1. Juni. Enthalten sind ein hochwertiger und reich befüllter Radrucksack inklusive Startnummer, ein Transponder für die Zeitmessung sowie der Gutschein für die Pasta-Party samt Getränk. Im Rahmen der Online-Registrierung kann auch ein bedrucktes Trikot für 30 € bestellt werden. Bislang haben sich mehr als 800 Athleten aus neun Nationen angemeldet.

www.ortler-bikemarathon.it

 

Weitere Bike Events 2015 im Vinschgau:

  1. – 31. Mai: TrailTrophy in Latsch

Drei Tage Mountainbiken in entspannter Atmosphäre stehen im Vordergrund der TrailTrophy in Latsch, bei der sich die Teilnehmer neben abwechslungsreichen Singletrail-Etappen auf einen aufregenden Nightride freuen dürfen.

www.trailtrophy.eu

 

25./26. Juli: 3-Länder-Enduro in Reschen

Das Enduro Mountainbike-Event rund um den Reschenpass begeistert vor allem Singletrail-Fans und gehört, trotz hohem Spaßfaktor, zu einem der härtesten Rennen in der European Enduro Series.

www.vinschgau.net/de/reschenpass

  1. August: Stilfserjoch-Radtag

Wenn an diesem Sommertag das Stilfserjoch für den motorisierten Verkehr gesperrt wird, wagen sich Radler an eine besonders schweißtreibende Aufgabe: Unzählige Serpentinen und 1.869 Höhenmeter müssen bis zum Bergkamm zwischen dem Vinschgau und der Lombardei erklommen werden.

www.stelviopark.bz.it/radtag

 

26./27. September: Alutech Yellow Days am Reschenpass

Den abschließenden Höhepunkt der Radsaison bilden die Alutech Yellow Days: Vor der markanten Kulisse der Ortlergruppe gilt es, anspruchsvolle Strecken wie den Haider-Trail zu meistern, bevor die Renntage beim traditionellen Alutech-Barbecue ausklingen.

www.vinschgau.net/de/reschenpass

Infos zur Region unter www.vinschgau.net

Bilder & Quelle: Tourismusverband Vinschgau  / Ortler Bike Marathon/Sabine Jacob
terrific.de - Ausrüstung für den Outdoor-Sport

Über Redaktion | Zweirad-Blog.de

Neue Fahrräder, interessante Mountain-Bike Touren in den Alpen, zahlreiche Tipps für den nächsten Radurlaub aus Sicht eines Mountain-Biker bzw. Rennrad-Fahrer und natürlich Touren für das Radtrekking im In- und Ausland präsentieren wir Euch zusammen getragen und aufbereitet auf unseren Seiten des Zweirad-Blog. Damit Ihr auch in Zukunft immer bestens informiert seid, folgt uns auf den sozialen Kanälen wie Twitter, Facebook oder kommt in unsere Kreise bei Facebook.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*