Die typische Radhose ist bei uns in den meisten Fällen einfach zu sportlich. Nicht immer ist man bei einer Trainingsfahrt, sondern genießt auch nur ganz piano die Facetten des Radfahrens. Wenn die Optik nicht zu sportlich sein soll, dann geht es bei Radhosen auch in den casual Bereich. Als lässige Radhose haben wir nun mal eine Hose der Marke GORE BIKE WEAR getestet.
Gore MTB-Shorts Plaster Ultra II
Wenn man auf Trekkingtouren gern eine Vielzahl von Kleinkram in Taschen am Körper verstaut hat, so kann man dies leider nicht komplett abgewöhnen. Auch nicht, wenn man statt auf zwei Beinen, nun auf zwei Rädern unterwegs ist. Mit der Gore MTB-Shorts Plaster Ultra II ist dies aber kein Problem, denn es gibt wohl kaum eine zweite Radhose, die so viele Taschen zu bieten hat.
Unterschiedliche Taschen, für verschiedene Inhalte
Gut durchdacht ist die Radhose schon bei den Taschen. Die Taschenanzahl ist verteilt auf Varianten mit Klett bzw. Reißverschluss und darüber hinaus noch in verschiedenen Größen vorhanden. Eine Mobiltelefontasche, die aauf Tour auch schon mal die Kompaktkamera hält, ist mit Klettverschluss gesichert. Die beiden klassischen Hosentaschen sind so konstruiert, dass man sie auch beim Radfahren auf- bzw. verschließen kann. Cargotaschen an den länger geschnittenen Hosenbeinen, bieten als Klett- bzw. mit Reißverschluss genügend Platz für die Geldbörse oder Energyriegel.
Radhose? – Radhose!
Es gibt in den Casualhosen verschiedene Ansätze wie man eine Radhose in eine lässige Hose zum Fahrradfahren verwandeln kann. Während andere Modelle zwei separate Hosen anbieten, besitzt die Gore Plaster Ultra II lediglich einen herausnehmbaren Einsatz. Dieser ist mit Klettverschluss am Netzfutter angebracht und lässt sich so leichter waschen.
Einstellbarkeit
Die Einstellbarkeit ist bei der Gore-Hose genauso umfangreich wie die Art der Taschen. Statt einem Reissverschluss besitzt die Hose ein Klettverschluss mit zwei Druckknöpfen. An den Seiten bietet sich auch noch während der Fahrt die Möglichkeit den Bund mit Gummizügen nachzuspannen. Diese Gummizüge sind wiederum gut gesichert in Kanälen an der Seite verstaut und liegen somit eng an.
Fazit
Wie man so schön sagt, gesucht…. gefunden. Die Hose bietet reichlich Verstaumöglichkeiten um damit nicht nur auf Mountain-Biketouren unterwegs zu sein, sondern um damit auch mal lässig Ausflüge zu meistern, ohne damit zu sportlich auszuschauen.
Und sie schaut auch noch gut aus!
Und das, obwohl ich immer noch ganz angetan bin, wenn ich Männer in diesen engen Radlerhosen sehe 🙂
LG, Evi