Montag , 5 Juni 2023
Startseite » Radfahren & Radreisen » Im Montafon die Berge mit allen Sinnen erfahren
ODLO Webshop Deutschland
Im Montafon die Berge mit allen Sinnen erfahren
Panorama Bike Tour - von hart bis zart, Fotocredit: Daniel Zangerl / Silvretta Montafon

Im Montafon die Berge mit allen Sinnen erfahren

Fotocredit: Daniel Zangerl / Silvretta Montafon

Das Montafon ist ein Wanderparadies, doch ihre Schönheit lässt sich im wörtlichen Sinne auch erfahren. Mit 860 Kilometern Streckennetz bietet es ambitionierten Bikern ebenso wie Genuss-Radlern Touren in jedem Schwierigkeitsgrad.

Die Panorama Bike Tour aufs Kapell lässt sich beispielsweise in einer „harten“ oder einer „zarten“ Variante fahren. Ob ambitionierter Mountainbiker, Hobby-Radler oder Genussfahrer – die Fahrt aufs Kapell eignet sich für jeden. Profis bewältigen die 1.400 Höhenmeter aus eigener Kraft, während weniger gut trainierte Biker einen Teil der Strecke mit der Hochjoch Bahn zurücklegen. Oben warten ein traumhaftes Panorama und ein leckeres Essen auf alle Radler. Die geführte Tour wird zwischen dem 21. Mai und dem 20. Oktober immer donnerstags angeboten.

Panorama Bike Tour - von hart bis zart, Fotocredit: Daniel Zangerl / Silvretta Montafon

Panorama Bike Tour – von hart bis zart, Fotocredit: Daniel Zangerl / Silvretta Montafon

Mit der Saisonkarte grenzenlos die Berge erleben

Mit insgesamt 500 Kilometern Wanderwegen und einem 860 Kilometer langen Radnetz bietet das Montafon ein unerschöpfliches Tourenpotenzial. Wer ihren Reizen erliegt, kann mit der Saisonkarte von Mitte Juni bis Ende Oktober ohne Einschränkungen die Anlagen von 19 Bergbahnen im Montafon, im Brandnertal, im Klostertal und im Walgau zum Pauschalpreis nutzen und ist zudem von der Maut auf der Silvretta-Hochalpenstraße befreit. Eine gute Ausgangsbasis für einen erlebnisreichen Bergsommer.

Panorama Bike Tour - von hart bis zart, Fotocredit: Daniel Zangerl / Silvretta Montafon

Panorama Bike Tour – von hart bis zart, Fotocredit: Daniel Zangerl / Silvretta Montafon

Hierbei noch interessante Informationen:

Öffnungszeiten Sommer
Täglicher Fahrbetrieb: 08.06. – 20.10.2013

  • Versettla Bahn, Gaschurn (Gondelbahn)
  • Garfrescha Bahn, St. Gallenkirch (Doppelsesselbahn)
  • Hochjoch Bahn, Schruns (Kabinenbahn)

Täglicher Fahrbetrieb: 22.06. – 06.10.2013

  • Sennigrat Bahn (wetterbedingt, Doppelsesselbahn)

Anreise ins Silvretta Montafon

mit dem Auto

von München ca. 2,5 Stunden 260 km
von Stuttgart ca. 3 Stunden 290 km
von Frankfurt ca. 4,5 Stunden 490 km
von Innsbruck ca. 2 Stunden 150 km
von St. Gallen ca. 1 Stunde 90 km

mit der Bahn

Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es gute ICE- und EC-Verbindungen. Diese führen über München, Innsbruck oder St. Gallen bis nach Bludenz. Von Bludenz mit der Montafonerbahn Bludenz-Schruns in ca. 20 Minuten zum Ziel. Informationen zu den Fahrzeiten und Fahrplan, Verbindungen und Dienstleistungen unter www.montafonerbahn.at.

mit dem Flugzeug

Nahe gelegene Flughäfen befinden sich in München (287 km), Memmingen (145 km), Innsbruck (150 km), Friedrichshafen (105 km), Zürich (170 km), Altenrhein (76 km).

Bilder & Quelle: Silvretta Montafon
terrific.de - Ausrüstung für den Outdoor-Sport

Über Redaktion | ZweiradBlog

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*