Nicht nur beim Wandern kann man als Grammjäger seine Ausrüstung reduzieren, sondern auch beim Fahrradfahren gibt es genügend Ansätze und Gründe seine Ausstattung auf Tour zu reduzieren. Für die Wanderer präsentieren wir auf unserer Seite Ul-Trekking immer mal wieder Ansätze zum Sparen oder der Conrad Stein Verlag mit seinem Buch Trekking-Ultraleicht. Im Fahrradbereich präsentiert der Verlag nun aber auch ein interessantes Buch um auch auf Radreisen mit einem leichten Gepäck bzw. leichtem Rad auf Tour zu gehen.
Fahrradfahren ultraleicht: weniger Gewicht – mehr Spaß
Urlaub mit dem Fahrrad und mit Campingausrüstung? Das kann anstrengend werden: 45 kg Gesamtgewicht kommen schnell zusammen und müssen mühsam vorwärts bewegt werden. Dass es auch anders geht, beweist das neu erschienene OutdoorHandbuch „Fahrradfahren ultraleicht“ von Roland Schmellenkamp. Der begeisterte Radler und Bastler zeigt, wie Fahrradfahrer auch bei längeren Touren leicht Gepäck und Gewicht sparen können. Sein Fazit: Unter 12 statt 18 kg für das voll ausgestattete Rad sind möglich, 10 statt 18 kg für eine komplette Campingausrüstung.

Bild: Conrad Stein Verlag
Einer hilfreichen Kaufberatung mit Hinweisen zu verschiedenen Radtypen und den wichtigsten Fahrradteilen folgen ausführliche Tipps zum „Erleichtern“ des Rads. Von Bremsen über Taschen bis hin zu den Ersatzteilen stellt Schmellenkamp jedes Fahrradteil vor und zeigt genau, wo und wie Gewicht gespart werden kann. Konkrete Angaben zu „ultraleichten“ Produkten – natürlich mit Gewichtsangabe! – in verschiedenen Preisklassen erleichtern die Kaufentscheidung.
Wie Radler außerdem ihr Gepäck verringern und erleichtern können, zeigt der Autor im nächsten Kapitel und beweist auch hier: Eine sorgfältige Auswahl der Materialien und eine ökonomische Zusammenstellung der Ausrüstung kann diese um einige Kilos leichter machen. Allein bei Zelt und Schlafsack lassen sich schon locker 2 kg sparen. Ein Extra-Kapitel zum Thema „Ergonomie“ gibt zum Schluss wichtige Tipps zur passenden Größe des Fahrrads und zur richtigen Sitzposition – so lässt sich künftig jede Strecke mit Leichtigkeit bewältigen.
Über den Autor
Roland Schmellenkamp radelt seit seiner Kindheit und ist begeisterter Radwanderer. Er war schon Tausende Kilometer in Deutschland, Schottland, England und Holland unterwegs – weitere Länder sollen folgen. Mit Begeisterung probiert er neue Technik und Ausrüstung aus und will seine Erfahrungen nun auch an andere Radfahrer weitergeben.
Fahrradfahren ultraleicht von Roland Schmellenkamp
ISBN 978-3-86686-308-8
1. Auflage 2011
128 Seiten, 33 farbige Abbildungen und Illustrationen
€ 8,90
Bild & Quelle: Conrad Stein Verlag
Ein Kommentar
Pingback: Fahrradfahren ultraleicht - Ein Blick in das Buch von Roland Schmellenkamp - Radfahren im Zweirad-Blog, Fahrräder, Ausrüstung und Radbekleidung