Basil präsentiert die neue Retro- Serie Basil Portland auf der Eurobike 2014.
Neue Produkte, neue Trends und neue Inspirationen – das verspricht Basil den Verbrauchern und Händlern auf der Eurobike 2014, der internationalen Fahrradmesse in Friedrichshafen. Mit der neuen Retro-Serie Basil Portland, der Erweiterung vorhandener Produktreihen und technischen Innovationen gibt Marktführer Basil im ‚Fietsland‘ den Ton an.
Auf der Eurobike 2014, die vom 27. – 30. August in Friedrichshafen stattfindet, präsentiert Basil die neue Kollektion für 2015. Glanzstück der Kollektion ist die große Retro-Produktreihe Basil Portland mit ihren stilvollen Vintage-Fahrradtaschen und -Zubehörteilen, die aus hochwertigen Materialen bestehen und hippe Details aufweisen. Geschäftsführer Marthijn van Balveren: „Basil Portland bedient damit den neuen Trend ‚Porteur-Cycling’ mit eleganten Rahmen, schlanken Rohren und subtilen Details. Das ist der Hintergrund für diese Serie.”
Neuheiten
Die Portland-Serie besteht aus einem Vorderradträger, einer Messenger-Tasche, einer schmalen Doppeltasche, einer Satteltasche, einer Business-Tasche für Frauen, bunten Fahrradklingeln und Rattankörben. Die Serie Basil Star/Triangle wurde um eine Fahrrad-Doppeltasche und eine Satteldecke erweitert. Für den Fachhandel gibt es auch Neuigkeiten: mit unserem neuen Cento WSL-System können Körbe auf einfache Weise auf dem hinteren Träger befestigt werden. Das WSL-System kann auch mit vielen E-Bikes kombiniert werden.
Und Technikliebhaber müssen sich unbedingt unseren neuen Lenkerhalter anschauen, der für alle abnehmbaren Lenkertaschen und -körbe geeignet ist. Er ist vor allem auch für E-Bikes, MTBs und City Bikes geeignet.
Inspirationen und Lösungen für den Einzelhandel
Wenn sie die Zubehörteile und Taschen von Basil nach eigenem Geschmack zusammenstellen, können die Verbraucher genau den Look erzeugen, der ihrem persönlichen Stil entspricht. Um die Einzelhändler in diesem Bereich zu unterstützen, hat Basil das Mix & Match-Konzept entwickelt. Denn Shoppen ist mehr als trockenes Einkaufen. Shoppen ist Verlockung, Erlebnis und Inspiration. Mit ‚Mix & Match‘ haben Einzelhändler immer das richtige Angebot für ihre Kunden. Außerdem: eine inspirierende Geschäftspräsentation verlängert die Aufenthaltsdauer im Geschäft und lenkt die Aufmerksamkeit des Verbrauchers auf das Sortiment.
Bild & Quelle: Basil