Eine Disziplin, die viel mehr Aufmerksamkeit verdienen würde, ist Cyclocross. Die Rennrad-Variante für das Gelände bietet so viel Fahrspaß, dass man jedem passionierten Rennradfahrer ans Herz legen möchte, sich diese Räder einmal näher anzusehen. Um den Einstieg in diesen Bereich zu erleichtern, hat corratec mit dem CCT-Cross ein Bike aufgelegt, das die Wünsche von Cyclocrossern mehr als erfüllt und dabei in einem bestechenden Carbon-Design überzeugt.

Bild: corratec
Der Name „CCT“ bürgt für High-End-Fahrräder und hinter Cyclocross verbirgt sich ein spannender Sport. Beides kommt beim CCT-Cross zum Ausdruck. Es erfüllt alle Anforderungen für Touren und Rennen im Gelände. So wird eine Schaltgruppe von Shimano verwendet, die eigens für diese Disziplin entwickelt wurde. Die neue Shimano CX-70 befindet sich technisch auf dem Niveau von DuraAce / Ultegra. Zudem verfügt der neue Carbonrahmen über eine Kabelverlegung im Oberrohr, da die Räder oft auf der Schulter getragen werden müssen.

Bild: corratec
Für den Einsatz im Gelände wurde für den Crosser eine gedrungenere Geometrie mit veränderten Winkeln und längerem Radstand entwickelt. Das schafft ein Maximum an Fahrsicherheit und Kontrolle sowie ein Ausbalancieren zwischen Geschwindigkeit und technischen Passagen. Der längere Radstand verhindert, dass sich Schmutz zwischen Sitzrohr und Hinterrad festsetzt. Mit einer Twin-Stop Sattelklemmung ist eine leichte und sachgemäße Befestigung am Carbonrahmen garantiert. Das CCT-Cross ist außerdem mit zusätzlichen Bremshebeln ausgestattet.
corratec hat damit alle Register gezogen, um ein Crossrad zu schaffen, das sich für den Kampf um die vorderen Plätze im Rennen ebenso gut eignet wie für die schöne Wintertour im Gelände.
Bilder & Quelle: corratec