Sonntag , 26 März 2023
Startseite » Buchempfehlung » Blick ins Buch: Möge Allah dir Flügel verleihen – Per Liegerad durch die Türkei von Thomas Bauer
ODLO Webshop Deutschland
Blick ins Buch: Möge Allah dir Flügel verleihen – Per Liegerad durch die Türkei von Thomas Bauer
Möge Allah dir Flügel verleihen Per Liegerad durch die Türkei

Blick ins Buch: Möge Allah dir Flügel verleihen – Per Liegerad durch die Türkei von Thomas Bauer

An regnerischen oder kühlen Tagen zieht es einen so gar nicht gern nach draußen. Es ist dann Zeit für ein Buch, Bücher in denen man in die ferne Welt geführt wird oder von Touren liest, die man so wohl eher weniger selber erleben würde. Im Zeitalter der vielen Filmtouren und Outdoorvideos mag man sich zwar mit einem Buch inzwischen etwas fremd vorkommen, aber genauso exotisch wie man sich leider heutzutage ohne Tablet und Videochannel vorkommen mag, so unterhaltsam kann es jedoch auch sein, wenn man wie wir in unseren heutigen Buchtipp aus dem Drachenmond Verlag blättert.

Möge Allah dir Flügel verleihen: Per Liegerad durch die Türkei

Exotisch. In Anbetracht der Nähe zum Flughafen, von dem aus täglich Flüge in Richtung der Türkei starten bzw. von dort aus kommend auch wieder Flieger landen, mag das Reiseziel Türkei sicherlich nicht exotisch wirken. Man selbst war witzigerweise schon in vielen Ländern, die Türkei hatte jedoch bei mir keinen hohen Stellenwert in meiner Wunschliste. Möge Allah dir Flügel verleihen – Per Liegerad durch die Türkei“ handelt jedoch in der Türkei, wobei der größte Reiz im Lesen des Buchs weniger das Land, sondern die lange Reise mit dem Liegerad der interessantes Punkt war, warum ich das Buch umbedingt lesen musste. In den eigenen vier Wänden stehen allerlei Räder. Im Urlaub an der Küste ist man mal vor Jahrzehnten in einem Trike gefahren, diese Fahrweise nun über mehrere Tausend Kilometer, das ist für mich exotisch!

Zum Autor

Thomas Bauer kannte ich bis dato noch nicht, dementsprechend ist es mir auch verborgen geblieben, dass es nicht sein erstes Buch war, sondern er u.a. schon mal mit dem Postrad durch Frankreich gefahren ist. Eine Story, die aus meiner Sicht nicht weniger interessant ist und zugleich auch eine Reise wäre, die man so ad-hoc auch für sich selber als interessant empfinden könnte. Darüber hinaus findet man in seinem Literaturnest auch noch weitere Buchtitel, die nicht nur den Radfahrern gefallen könnte.

Neues entdecken. Mögen es Vorurteile sein oder falsche Erfahrungen, mit der türkischen Kultur konnte man vorher nicht wirklich warm werden. Umso spannender ist es aber auch sich selbst bei der Lektüre des Buchs zu beobachten. Das Buch ist weniger ein Reiseführer, wo Euch Unterkünfte oder die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten Seite für Seite präsentiert werden. Es ist vielmehr ein Buch, dass dadurch fesselt, dass einer von „uns“, also jemand aus unserem Kulturkreis zuerst vielleicht als exotischer Fremdkörper im Straßenbild erscheinen mag, von Seite zu Seite des Buchs selber immer mehr und mehr die türkische Lebenskultur für sich entdeckt. Abseits der touristischen HotSpots fahrend, erlebt er eine ganz andere Türkei und ist selber irritiert, wie Kontrastreich sich das Land präsentiert, wenn er wieder in eine dieser Hochburgen erscheint, in denen alles auf uns, den Touristen ausgerichtet ist. Man mag sich in diesen Kapiteln in der Tat vorkommen, als ob als das was man über die Türkei kennt, gar nicht der richtigen Türkei entspricht. Anders als ein Cluburlauber, der mal für einen Vormittag die Anlage verlässt und die umliegenden Dörfer inspiziert, ist Thomas jedoch mittendrin. Knapp ein Meter über den Asphalt und zum Teil im Schneckentempo im Anstieg, lerne ich durch das Buch eine andere Seite der Türkei kennen. Es sind die Lokalitäten, die Hotels an den Straßen, die Bekanntschaften, die Thomas in seinem Buch beschreibt, die wahrlich auf jeder Seite Lust auf mehr machen und die in einem die Lust auf die andere Türkei weckt.

Möge Allah dir Flügel verleihen  Per Liegerad durch die Türkei

Möge Allah dir Flügel verleihen
Per Liegerad durch die Türkei

Als radfahrender Leser kann es einem beim Lesen mulmig werden, wenn sich der Autor den technischen Defekten auf Tour widmen muss. Zuhause, schön im Relaxsessel liegend, mag man vielleicht ein Gefühl dafür entwickeln, wie man über die Füße hinweg auf den Asphalt vor einem blicken kann, weniger jedoch will man sich vorstellen, wenn man so in der Haltung in brütender Hitze noch über die Berge radeln muss, sich Schrauben am Rad lösen oder man im „nirgendwo“ etwas von seiner Ausrüstung vermisst.

Fazit

Mit Abschluss der 201 Seiten, in denen der Autor jeweils in der Mitte des Buchs auch Bilder der jeweiligen Ortschaften oder auch Highlights der Tour präsentiert, kann man sagen, dass einem das Buch gefesselt hat. Es ist ein Buch, das broschiert in keinem Reisegepäck fehlen sollte, aber auch ein Buch, dass man gerne weiterempfehlen wird. Wie man sieht, wir machen es und möchten uns hiermit noch einmal für ein Rezensionsexemplar bei Thomas und dem Drachenmond Verlag bedanken.

Möge Allah dir Flügel verleihen

Per Liegerad durch die Türkei

1.500 Kilometer, 100 türkische Vokabeln und über 50 Einladungen zum Tee: Per Liegerad folgt Reisebuchautor Thomas Bauer der türkischen Mittelmeerküste von Izmir bis zur syrischen Grenze. In Lykien flirtet er mit der »Königin von Kas« und verbrennt sich beinahe am Flammenfeld von Çirali. Im Häusermeer von Antalya verirrt er sich hoffnungslos und verschläft kurz darauf das islamische Opferfest. Im Hatay schließlich versucht man ihn für die kurdische Rebellion zu gewinnen. Gemeinsam mit Liegerad »Garfield« entdeckt der Autor ein Land voller Geheimnisse, Esprit und Lebenskunst, mit dem Deutschland seit dem Wirtschaftswunder so eng verbunden ist wie mit kaum einem anderen.

  • Broschiert: 201 Seiten
  • Verlag: Drachenmond-Verlag (11. März 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3931989895
  • ISBN-13: 978-3931989897
  • Größe und/oder Gewicht: 20,8 x 14,6 x 1,6 cm
terrific.de - Ausrüstung für den Outdoor-Sport

Über Redaktion | Zweirad-Blog.de

Neue Fahrräder, interessante Mountain-Bike Touren in den Alpen, zahlreiche Tipps für den nächsten Radurlaub aus Sicht eines Mountain-Biker bzw. Rennrad-Fahrer und natürlich Touren für das Radtrekking im In- und Ausland präsentieren wir Euch zusammen getragen und aufbereitet auf unseren Seiten des Zweirad-Blog. Damit Ihr auch in Zukunft immer bestens informiert seid, folgt uns auf den sozialen Kanälen wie Twitter, Facebook oder kommt in unsere Kreise bei Facebook.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*