Donnerstag , 8 Juni 2023
Startseite » featured » Prinzessin und Prinz fahren mit der Gondel bei der Zillertal Bike Challenge Richtung Ziel
ODLO Webshop Deutschland
Prinzessin und Prinz fahren mit der Gondel bei der Zillertal Bike Challenge Richtung Ziel
Zillertal Bike Challenge: Steigung inbegriffen - Foto: LEITNER ropeways

Prinzessin und Prinz fahren mit der Gondel bei der Zillertal Bike Challenge Richtung Ziel

LEITNER ropeways ist Partner bei der Zillertal Bike Challenge

Seilbahnen können viel mehr als Skifahrer und Wanderer auf den Berg zu bringen. Das beweist LEITNER ropeways einmal mehr mit seinem Engagement bei der Zillertal Bike Challenge vom 06. bis 08. Juli 2012. Die Bergfahrt mit fünf Bergbahnen gehört zu Prince/Princess of the Mountain – der Variante des Rennens, bei der Teilabschnitte mit der Gondel bewältigt werden können. Damit wird das härteste Bike-Rennen der Alpen auch für Freizeit-Biker zum Erlebnis.

Zillertal Bike Challenge - Foto: LEITNER ropeways

Zillertal Bike Challenge - Foto: LEITNER ropeways

Dank LEITNER wird die Profi-Strecke auch für Freizeitfahrer machbar

Vor vier Jahren ins Leben gerufen, hat sich die Bike Challenge in kürzester Zeit zu einem der populärsten und zugleich härtesten Bike-Rennen in den Alpen entwickelt. Unter Profis und Freizeitfahrern hat es einen legendären Ruf. Vom Startpunkt in Fügen führt es durch spektakuläre Landschaften über Zell am Ziller und Gerlos, Mayrhofen- Hippach und Tux-Finkenberg bis zum Ziel auf 2.660 Metern auf dem Hintertuxer Gletscher.

Zillertal Bike Challenge: Steigung inbegriffen - Foto: LEITNER ropeways

Zillertal Bike Challenge: Steigung inbegriffen - Foto: LEITNER ropeways

Drei verschiedene Kategorien stehen zur Wahl. Die längste und härteste Variante ist King/Queen of the Mountain mit 197,6 Kilometern und 10.285 Höhenmetern innerhalb von drei Tagen. Etwas sanfter ist Prince/Princess of the Mountain mit 154,8 Kilometern und 6.100 Höhenmetern. Die eintägige Conqueror/Conqueress of the Ice am 08. Juli bietet immerhin noch 51 Kilometer und 3.170 Höhenmeter.

LEITNER ropeways ist Sponsor der Kategorie Prince/Princess of the Mountain.

Mit Gondeln lassen sich Teilstrecken überwinden  - Foto: LEITNER ropeways

Mit Gondeln lassen sich Teilstrecken überwinden - Foto: LEITNER ropeways

In der Streckenführung unterscheidet sich diese Route kaum von der Profi-Variante. Der entscheidende Unterschied: Unterwegs erleichtern fünf Bergbahnen den Aufstieg. Damit können Hobby-Biker die eindrucksvollsten Teilstrecken dieses Rennens genießen, ohne sich zu überfordern. Die Bergfahrten sind eine ideale Möglichkeit, zu entspannen und sich auf die nächste Passage vorzubereiten. Die Einbindung der Seilbahnen in den Rennverlauf hat noch einen reizvollen Nebeneffekt: Familienmitglieder und Freunde der Teilnehmer können so ohne Anstrengung hautnah dabei sein und sie anfeuern.

Bilder & Quelle: LEITNER ropeways
terrific.de - Ausrüstung für den Outdoor-Sport

Über Redaktion | Zweirad-Blog.de

Neue Fahrräder, interessante Mountain-Bike Touren in den Alpen, zahlreiche Tipps für den nächsten Radurlaub aus Sicht eines Mountain-Biker bzw. Rennrad-Fahrer und natürlich Touren für das Radtrekking im In- und Ausland präsentieren wir Euch zusammen getragen und aufbereitet auf unseren Seiten des Zweirad-Blog. Damit Ihr auch in Zukunft immer bestens informiert seid, folgt uns auf den sozialen Kanälen wie Twitter, Facebook oder kommt in unsere Kreise bei Facebook.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*