Foto: Italy Bike Hotels
Zum Radurlaub gehören natürlich auch Touren jeder Länge und jeden Schwierigkeitsgrades – für Tourenradler, Mountainbiker oder Rennrad-Fans. Von der Küste rollt man ins Hinterland. Nach nur wenigen Minuten bieten die ersten Hügel schon ganz neue, unerwartete Panoramen. Wer gut in Form ist, kann sogar bis in die Toskana fahren, oder den 1.423 Meter hohen Monte Carpegna bezwingen – einen der härtesten Anstiege der Region und ehemaliges Lieblingstrainingsrevier des Radprofis Marco Pantani. Zauberhaft sind auch die Strecken nach San Leo, San Marino oder Gradara. Das Spektrum der Touren reicht von der 16-Kilometer-Spazierfahrt bis zur Rundstrecke mit mehr als 100 Kilometern. Eine Tour mit dem Mountainbike oder Tourenrad etwa führt von Rimini auf gut befahrbaren Schotterwegen fast völlig flach den Fluss Marecchia entlang bis Ponte Verucchio. Wer ein bisschen Kraft übrig hat, erklimmt von dort noch den Hügel zum Dörfchen Verucchio, flaniert durch mittelalterliche Gassen und kann bei Gelato oder einem Teller Pasta die wunderschöne Aussicht genießen. Dann geht es zurück an die Küste. Mit 35 Kilometern und gerade mal 100 Höhenmetern ist es eine ideale Schnupperrunde für Bike-Neulinge.
Ein Highlight für Rennradler ist eine Tagestour auf den herrlichen Wegen des Nationalparks Foreste Casentinesi, Monte Falterona und Campigna. Dort, am Gebirgskamm zwischen Emilia Romagna und Toskana, lässt sich eine wunderbare Runde mit gut 100 Kilometern und etwa 2.000 Höhenmetern fahren. Kastanienwälder bieten immer wieder angenehmen Schatten, die Ausblicke von den Pässen auf Hügelland und Küste sind legendär. In der Gegend finden auch Mountainbiker abwechslungsreiche Trails: nicht nur in den Bergen, sondern auch in den Pinienwäldern direkt am Meer oder entlang der zahlreichen Flüsse.

Touren mitten durch Italiens hügelige Landschaft – Foto: Italy Bike Hotels
Italy Bike Hotels
In der ganzen Region warten Hunderte von Traumrouten für Touren mit dem Mountain- und Trekkingbike oder Rennrad, tausende Herausforderungen und Erfolgserlebnisse sowie wunderbare Ausblicke – und 16 Italy Bike Hotels. Diese Hotels liegen in beliebten Ferienorten direkt am Meer – etwa in Cattolica, Cesenatico, Milano Marittima, Riccione oder Rimini. Sie bieten maßgeschneiderte Services für Radurlauber.

Mountainbiken durch den Wald – Foto: Italy Bike Hotels
Tipp für Pfingsten: Rennradurlaub plus Jedermann-Event Nove Colli
Kein Wunder, dass es in dieser Region auch ein legendäres Radrennen gibt – nicht für Profis, sondern für Hobbysportler. Am 19. Mai findet zum 43. Mal das Jedermann-Rennen Nove Colli statt. Die erste Ausgabe wurde am 20. Mai 1971 von einer kleinen Radsportgruppe namens „Fausto Coppi“ organisiert. Ganze sieben Teilnehmer starteten damals um fünf Uhr morgens an der Bar del Corso in Cesenatico. Mittlerweile reisen jedes Jahr tausende Radsportler an, um bei dem weltweit bekannten Radmarathon dabei zu sein. In diesem Jahr haben sich schon 12.000 Radsportler angemeldet und viele mehr werden auch ohne Startnummer an dem legendären Rennen teilnehmen. Die Strecke führt von Cesenatico aus in einer großen Runde durch die Berge und das Streckenprofil hat es in sich. Wie der Name schon sagt, geht es im stetigen Auf und Ab über „Neun Hügel“. Doch wer das Rennen nicht allzu verbissen angeht, hat am Ende des Tages nicht nur 200 Kilometer und 3.840 Höhenmeter (die kürzere Strecke führt über 130 Kilometer und 1.871 Höhenmeter) auf dem Radcomputer, sondern viele landschaftliche Höhepunkte und beflügelnde Augenblicke im Herzen gespeichert.
Bilder & Quelle: Italy Bike Hotels
Ein Kommentar
Pingback: Bezaubernde Landschaft, hervorragende Küche und ein Herz für den Radsport | Stadt - Reisen - Outdoor