Donnerstag , 8 Juni 2023
Startseite » Allgemein » Runder Geburtstag für SportScheck Mountainbike Festival
ODLO Webshop Deutschland
Runder Geburtstag für SportScheck Mountainbike Festival

Runder Geburtstag für SportScheck Mountainbike Festival

10. Auflage im Tegernseer Tal mit neuer Strecke für Genießer

Fotocredit: Tom Gonsior / SportScheck

Seit nunmehr zehn Jahren zieht das SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal tausende MTB-Fans an und hat sich mittlerweile zum zweitgrößten Bike-Marathon Deutschlands entwickelt. Am 1. und 2. Juni werden wieder 8.000 Besucher und 3.500 Teilnehmer in Rottach-Egern am Tegernsee erwartet. Auch für Landrat und Schirmherr Jakob Kreidl ist das Event das „sportliche Aushängeschild“ der Region. Zum runden Geburtstag haben sich die Organisatoren neben dem bewährten Programm mit Bike Expo, vier Rennstrecken, Kinderbetreuung und Kinderrennen etwas Neues einfallen lassen: eine Genuss-Tour für Teams.

Der MTB Hillclimb im Rahmen des SportScheck MountainBIKE Festivals gehörte zu den spektakulärsten Wettkämpfen. Fotocredit: Tom Gonsior

Der MTB Hillclimb im Rahmen des SportScheck MountainBIKE Festivals gehörte zu den spektakulärsten Wettkämpfen.
Fotocredit: Tom Gonsior

Fünf Buchstaben von A bis E kennzeichnen die Strecken des SportScheck Mountainbike Festivals Tegernseer Tal, präsentiert von Münchner Merkur/tz. Zwischen diesen fünf Varianten können die Teilnehmer am Sonntag, 2. Juni, rund um Rottach-Egern wählen. Eine davon feiert 2013 Premiere: Strecke E wird zum zehnjährigen Bestehen des Festivals erstmals ausgeschrieben. Diese Route führt über 32 Kilometer und 251 Höhenmeter durch das Tegernseer Tal. Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um puren Genuss im Team. Denn bei diesem Cross-Country für Einsteiger läuft keine Stoppuhr mit. Vielmehr gilt es, das größte Team auf die Beine zu stellen und entsprechend Kilometer zu sammeln. Auch E-Bikes sind auf dieser Genuss-Tour zugelassen.

Die Entspannung durfte am MTB Festival von SportScheck am Tegernsee natürlich auch nicht zu kurz kommen. Fotocredit: Tom Gonsior

Die Entspannung durfte am MTB Festival von SportScheck am Tegernsee natürlich auch nicht zu kurz kommen. Fotocredit: Tom Gonsior

Königsdisziplin über 87 Kilometer und 3.288 Höhenmeter

Tempo steht dagegen auf den vier Marathon-Strecken A bis D im Zentrum. Die kürzeste – mit dem Buchstaben „A“ – misst auf 22 Kilometern 599 Höhenmeter und ist für Renn-Einsteiger bestens geeignet. Auf Strecke B bewältigen die Teilnehmer 59 Kilometer und 1.443 Höhenmeter, auf Route C sogar 70 Kilometer und 2.402 Höhenmeter. Die Königsdisziplin ist die Samsung D-Strecke über 87 Kilometer und 3.288 Höhenmeter. Dort bleiben Vollblut-Biker unter sich.

Kids Cup und Familienbetreuung

Das Festival ist ein Event für Profis und Einsteiger, für junge Talente und erwachsene Rennfahrer – kurzum: für die ganze Familie. Dafür steht unter anderem der Kids Cup, der bereits zum vierten Mal ausgetragen wird. Nachwuchs-Biker können sich dort am Samstag, 1. Juni, in verschiedenen Kinderrennen in Altersstufen zwischen U5 und U17 messen. Zudem werden selbst die kleinsten Besucher auf dem Festivalgelände am Sportplatz Birkenmoos bestens versorgt: Von 7.00 bis 17.00 Uhr betreuen am Sonntag ausgebildete Pädagogen Kids ab vier Jahren. So können Mama und Papa beim Marathon starten und wissen ihre Kinder in besten Händen. Die Kinderbetreuung kann für zehn Euro pro Kind inklusive Verpflegung und Spielmaterial bei der Anmeldung mitgebucht werden.

Selbst die Kleinsten aus der U5-Altersklasse durften auf der Veranstaltung von SportScheck zeigen was sie können. Fotocredit: Tom Gonsior

Selbst die Kleinsten aus der U5-Altersklasse durften auf der Veranstaltung von SportScheck zeigen was sie können. Fotocredit: Tom Gonsior

Infos zur Anmeldung

Bike-Fans sollten sich schnell anmelden. Denn die Veranstalter verbuchen bereits deutlich mehr Starter als im Vorjahr – und bei 3.500 Teilnehmern ist das Limit erreicht. Dann sind auch keine Nachmeldungen vor Ort mehr möglich. Online können sich Mountainbiker bis 30. Mai zum MTB-Marathon anmelden. Einen Vorteil haben alle Inhaber der SportScheck Clubkarte: Sie erhalten zehn Prozent Rabatt auf die Startgebühr. Wer sich bis 20. Mai für die Teilnahme entscheidet, profitiert zusätzlich von einer Ermäßigung.

Große Bike-Expo mit Direktverkauf

Blickwinkel aus dem SportScheck Helikopter während des Aufbaus des Festivalgeländes. Fotocredit: Tom Gonsior

Blickwinkel aus dem SportScheck Helikopter während des Aufbaus des Festivalgeländes. Fotocredit: Tom Gonsior

Den rund 8.000 erwarteten Zuschauern wird neben spannenden Rennen an beiden Veranstaltungstagen eine umfangreiche Radsport-Messe geboten. Rund 60 Aussteller, vom kleinen Zubehörhändler bis zum großen MTB-Hersteller, präsentieren auf dem Veranstaltungsgelände am Sportplatz Birkenmoos in Rottach-Egern ihre Neuheiten. Experten stehen für Fragen zur Verfügung, und die Produkte können auch direkt vor Ort erworben werden.

Bilder & Quelle: SportScheck
terrific.de - Ausrüstung für den Outdoor-Sport

Über Redaktion | Zweirad-Blog.de

Neue Fahrräder, interessante Mountain-Bike Touren in den Alpen, zahlreiche Tipps für den nächsten Radurlaub aus Sicht eines Mountain-Biker bzw. Rennrad-Fahrer und natürlich Touren für das Radtrekking im In- und Ausland präsentieren wir Euch zusammen getragen und aufbereitet auf unseren Seiten des Zweirad-Blog. Damit Ihr auch in Zukunft immer bestens informiert seid, folgt uns auf den sozialen Kanälen wie Twitter, Facebook oder kommt in unsere Kreise bei Facebook.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*