Wir sind sehr oft in den Bergen, ehrlich gesagt mehr als Wanderer und Bergsteiger. Blickt man auf Euch, die dem Rad treueren Biker, die sicherlich im Urlaub deutlich mehr zum Rad greifen, so lässt sich aus unserer Sicht der wachsende Trend zum eMountainbiking nicht leugnen. Ob man nun im Tannheimer Tal, in Mayrhofen oder im Karwendel unterwegs ist, überall an ... Mehr lesen »
Mit dem E-Bike locker auf die Alm
Hochkönig präsentiert den Trend dieses Sommers Fotocredit: Hochkönig Tourismus GmbH Der Hochkönig ist für alle Radler da. Die weltweit erste E-Bike-Region mit einem Netz kompatibler Ladestationen bietet perfekte Bedingungen für völlig neue Raderlebnisse. Unten im Tal leiht man sich das E-Bike, radelt ohne Stress bergauf zur Alm und zu den schönsten Aussichtsplätzen. Es war noch nie so leicht, die Schönheit ... Mehr lesen »
Radtouren für jeden Geschmack bietet die Emilia Romagna
Foto: Italy Bike Hotels Zum Radurlaub gehören natürlich auch Touren jeder Länge und jeden Schwierigkeitsgrades – für Tourenradler, Mountainbiker oder Rennrad-Fans. Von der Küste rollt man ins Hinterland. Nach nur wenigen Minuten bieten die ersten Hügel schon ganz neue, unerwartete Panoramen. Wer gut in Form ist, kann sogar bis in die Toskana fahren, oder den 1.423 Meter hohen Monte Carpegna ... Mehr lesen »
Die Nacht der Industriekultur radelnd erleben
Bildnachweis: ExtraSchicht - Ruhr Tourismus GmbH In den vergangenen Jahren konnten die Macher der ruhrgebietsweiten Nacht der Industriekultur einen Anstieg an radelnden Besuchern verzeichnen. Daher hat das Team der Ruhr Tourismus GmbH in diesem Jahr erstmalig Rundkursvorschläge für Radfahrer entwickelt. Im Mobilitätsplan ist den fünf Tourenvorschlägen ein eigener Bereich gewidmet und die Strecken wurden sogar bereits auf ihre Tauglichkeit getestet. ... Mehr lesen »
Literaturtipp: Radreisen von Andreas Bugdoll
Damit alles rund läuft: Tipps und Tricks für den Urlaub auf dem Rad Fast jeder hat schon einmal einen kleinen oder größeren Tagesausflug mit dem Fahrrad gemacht. Wer sich nun an eine längere Reise auf zwei Rädern heranwagen möchte, sollte bei der Vorbereitung und während der Tour allerdings einiges beachten. Tipps und Anregungen für Planung und Durchführung gibt Andreas Bugdoll ... Mehr lesen »
Mio Cyclo Serie – Fahrrad-Navigationsgeräte mit Suprise Me!-Modus
Die letzten Tage verbrachte man auf der ISPO in München, wo es auch für Radfahrer einige neue Produkte zu entdecken gab. Mio Technology, der weltweit drittgrößte Anbieter von Navigationsgeräten, gibt auf der ISPO München 2012 die Markteinführung der Mio Cyclo Serie mit den Modellen Mio Cyclo 300 und Mio Cyclo 305 bekannt. Mit der neuen Produktreihe spricht Mio die Zielgruppe ... Mehr lesen »
Mit dem E-Mountainbike kraftsparend auf die Alm
Die Silberregion Karwendel ist mit 1.000 km Mountainbikerouten, kostenlosen GPS-Daten und einem gratis Bikeführer mit den 42 besten Touren im Karwendel und den Tuxer Alpen ein Dorado für Fans des konditionsfordernden Sports. Damit auch Mountainbikeneulinge und Sportler mit nicht ganz so strammen Waden in den Genuss einer Tour kommen, bietet die Tiroler Region 2011 erstmals Leih-E-Mountainbikes an. „Bisher haben sich ... Mehr lesen »
Donauradweg – Vier Länder, ein Erlebnis
Vier Länder, ein Erlebnis – und das zum Jubiläumspreis Wer kennt ihn nicht, den Donauradweg, der sich von Passau bis Wien auf idyllischen Wegen entlang der Donau schlängelt. Er ist der Prototyp für organisiertes Radeln und ein Muss für alle, die im Urlaub Bewegung mit Natur und Entdeckergeist in Einklang bringen wollen. Den Radreiseklassiker von Passau nach Wien gibt es ... Mehr lesen »
maloja Wurzen – Der maloja Wald ist bunt
Wie heißt es so schön „Sehen und gesehen werden“, das gilt in der Stadt, aber auch für die Etappen beim Radfahren. Mit diesen Radtrikots der Marke maloja, die wir Euch heute präsentieren, ist man mit Sicherheit der Hingucker auf dem Fahrrad.Nachdem wir Euch beim letzten mal Kleidung im Design eines altes Schrank präsentiert haben, ist nun der Wald als Design-Inspirator ... Mehr lesen »
Literaturtipp: Fahrradfahren ultraleicht von Roland Schmellenkamp
Nicht nur beim Wandern kann man als Grammjäger seine Ausrüstung reduzieren, sondern auch beim Fahrradfahren gibt es genügend Ansätze und Gründe seine Ausstattung auf Tour zu reduzieren. Für die Wanderer präsentieren wir auf unserer Seite Ul-Trekking immer mal wieder Ansätze zum Sparen oder der Conrad Stein Verlag mit seinem Buch Trekking-Ultraleicht. Im Fahrradbereich präsentiert der Verlag nun aber auch ein ... Mehr lesen »